Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID565. Aufnahme durch Martina Klein.
Römische Republik: M. Nonius Sufenas59 v. Chr. |
|
|
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität |
Inventarnummer |
MR262 |
Vorderseite |
S·C - SVFENAS.. Kopf des Saturn n. r., dahinter Sichelschwert (harpa) und ein ovales Objekt. Perlkreis. |
Rückseite |
PR·L·V·P·F // SEX·NON[I]. Roma sitzt n. l. auf einem Waffenhaufen, die r. Hand hält einen Zepter; hinter ihr eine geflügelte Victoria mit Palmzweig, die Roma bekränzt. Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC S. 445 Nr. 421/1. W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (München 1993) 244-248. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID565 |