https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID565
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID565. Aufnahme durch Martina Klein.
Römische Republik: M. Nonius Sufenas
Inventarnummer: MR262
Münzstand: Stadt
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 59 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: S·C - SVFENAS.. Kopf des Saturn n. r., dahinter Sichelschwert (harpa) und ein ovales Objekt. Perlkreis.
Rückseite: PR·L·V·P·F // SEX·NON[I]. Roma sitzt n. l. auf einem Waffenhaufen, die r. Hand hält einen Zepter; hinter ihr eine geflügelte Victoria mit Palmzweig, die Roma bekränzt. Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,79 g, 19 mm, 2 h
Münzmeister (MM Ant):
Marcus Nonius Sufenas
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hans Werner Ritter (07.10.1934 - 01.08.2017)
Literatur: RRC S. 445 Nr. 421/1. W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (München 1993) 244-248.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-421.1
Fotograf Vorderseite: Martina Klein
Fotograf Rückseite: Martina Klein
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Philipps-Universität Marburg, MR262
Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID565
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.