Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID665. Aufnahme durch Martina Klein.

Vespasianus

76 n. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M252

Vorderseite

IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz n. r. Perlkreis.

Rückseite

COS - VII. Adler steht in der Vorderansicht mit ausgebreiteten Flügeln und einem Blitzbündel in den Krallen auf einer mit einer Girlande geschmückten, niedrigen Basis und blickt n. l. Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Vespasianus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Vespasianus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

76 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,50 g; 20 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II¹ S. 25 Nr. 29a.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.847

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID665

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID665

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info