Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID600. Aufnahme durch Martina Klein.

Maximinus Thrax

236-238 n. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR241

Vorderseite

MAXIMINVS PI[VS AV]G GE[RM]. Drapierte Büste des Maximinus I. mit Lorbeerkranz n. r. Perlkreis.

Rückseite

PAX - AVGVSTI. Bekleidete Pax in Vorderansicht n. l.; hält in ihrer r. Hand einen Zweig empor, in ihrer l. eine Lanze. Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Maximinus Thrax
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maximinus Thrax
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

236-238 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,95 g; 20 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC IV-II S. 141 Nr. 19 (Januar 236-März/April 238 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.max_i.19_denarius

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID600

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID600

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info