Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID549. Aufnahme durch Martina Klein.

Valens

367-378 n. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR149a

Vorderseite

DN VALEN-S PF AVG. Drapierte Panzerbüste des Valens mit Perldiadem n. r. Perlkreis.

Rückseite

VRBS - ROMA // TRPS・. Thronende Roma mit Helm n. l., hält in der r. Hand einen Globus mit Victoria und in der l. Hand einen Speer. Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Valens
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Valentinianus I.
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP
Gratianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

367-378 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SiliquaInfo nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,99 g; 18 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC IX S. 19 Nr. 27e,1 (24. August 367-17. November 375 n. Chr.); typgleich: RIC IX S. 22 Nr. 45b,1 (17. November 375-9. August 378 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.27E

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID549

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID549

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info