Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID540. Aufnahme durch Martina Klein.

Römische Republik: Q. Antonius Balbus

83-82 v. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR198

Vorderseite

S·C. Lorbeerbekränzter Kopf des Iuppiter n.r., dahinter abwärts gerichtet das Kontrollzeichen. Perlkreis.

Rückseite

Q·ANTO·BALB / PR. Victoria auf einer Quadriga n. r., Zügel und Palmzweig in der linken Hand, Siegeskranz in der rechten. Perlkreis.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

83-82 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (serratus)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,85 g; 19 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 364/1a; für die Bedeutung des "SC" Bezeichens siehe ebenda S. 606; M. H. Crawford, The Coinage of the Age of Sulla, The Numismatic Chronicle 4 (1964), S. 141-158.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-364.1a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

PraetorNDP

Quintus Antonius Balbus
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID540

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID540

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info