Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID465. Aufnahme durch Martina Klein.

Römische Republik: Cn. Pompeius Magnus und M. Poblicius

46-45 v. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR304

Vorderseite

M・POBLICI・LEG・PRO - PR. Kopf der Roma mit korinthischen Helm n. r. Perlstab.

Rückseite

CN・MAGNVS・IMP. Die Personifikation Hispania steht im l. Feld n. r. mit Schild auf dem Rücken, hält zwei Speere in der l. Hand und gibt mit der r. einem Soldaten einen Palmzweig. Dieser steht ihr gegenüber auf einem Schiffsbug (prora). Perlkreis.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

46-45 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,74 g; 19 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

HispaniaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

RRC S. 479 Nr. 469/1a.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-469.1a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Imperator (Röm. Republik)NDP

Gnaeus Pompeius (der Jüngere)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Legatus pro praetoreNDP

Marcus Poblicius
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID465

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID465

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info