Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID429. Aufnahme durch Martina Klein.

Arcadius

359-401 n. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR105

Vorderseite

D N ARCADI-VS P F AVG. Panzerbüste des Arcadius mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in Dreiviertelansicht n. r., an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger n. r.

Rückseite

CONCORDI-A AVGG Γ // CONOB.. Constantinopolis thront in der Frontalansicht, Kopf n. r. In ihrer r. Hand ein Zepter, in ihrer l. Hand eine sie bekränzende Victoria auf einem Globus, der r. Fuß ist auf einen Schiffsbug (prora) gestellt.

Dargestellte/rNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

359-401 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,38 g; 19 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC X S. 240 Nr. 7 (datiert 397-402 n. Chr.); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 211 (datiert 395-401 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.7

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID429

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID429

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info