Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID415. Aufnahme durch Martina Klein.

Traianus

114-117 n. Chr.

 

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

MR333

Vorderseite

IMP [CAES NER] TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PAR[THICO P M TR P] COS VI P P. Drapierte Büste des Trajan n. r., wohlgeordnetes Haar mit Lorbeer bekränzt, im Nacken gebunden mit lang herunterhängenden Bändern.

Rückseite

REX PARTHIS - DATVS // S C. Trajan n. l. auf einer Plattform sitzend, barhäuptig in militärischer Tracht, hinter ihm stehend ein Präfekt, krönt den vor ihm, n. l. stehenden König Parthamaspates mit tiara orthe, davor kniende Parthia mit Fältelgewand in huldigendem Gestus.

Dargestellte/rNDP

Traianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Parthamaspates (116-123 n. Chr.), König der Parther bis 117, ab 118 König von Osrhoene
nomisma wikipedia wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

114-117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 27,25 g; 33 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I S. 291 Nr. 667; MIR XXIV S. 480 Nr. 594v, Variante 2.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.667

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hans Werner Ritter
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID415

 

Permalink
https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID415

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info