Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID248. Aufnahme durch Martina Klein.
Geta203-208 n. Chr. |
|
|
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität |
Inventarnummer |
M264 |
Vorderseite |
P SEPTIMIVS - GETA CAES. Drapierte Panzerbüste des Geta n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
PONTIF - COS. Behelmte Minerva steht n. l., stützt sich mit der r. Hand auf einen Schild und hält in der L. einen Speer. Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-I S. 318 Nr. 34a (203-208 n. Chr.) |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID248 |