Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID241. Aufnahme durch Martina Klein.
Postumus260-269 n. Chr. |
|
|
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität |
Inventarnummer |
M512 |
Vorderseite |
[IMP] C POSTV[MVS P F AVG]. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone n. r. |
Rückseite |
SERA[PI - C-]OMITI AVG. Serapis steht leicht n. l. gewandt, die Rechte erhoben, und hält ein Zepter in diagonaler Ausrichtung. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V-II S. 363 Nr. 329 (nicht datiert). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID241 |