Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID217. Aufnahme durch Martina Klein.
Faustina (Maior)141-161 n. Chr. |
|
|
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität |
Inventarnummer |
MR009 |
Vorderseite |
DIVA FAVSTINA. Bekleidete Büste der Faustina maior n. r. mit in Wellen gelegtem Haar und hochgestecktem Zopf. |
Rückseite |
AED DIV FAVSTINAE. Tempel mit sechs Säulen an der Front (hexastyler Prostylos), darin Statue der Faustina maior. Giebel mit Viergespann (quadriga) und Statuen verziert. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III S. 69 Nr. 343 (nach ihrem Tod 141 n. Chr.) |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID217 |