Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID210. Aufnahme durch Martina Klein.
Divus Antoninus Pius161-180 n. Chr. |
|
|
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität |
Inventarnummer |
MR121 |
Vorderseite |
DIVVS ANTONINVS. Drapierte Büste des Antoninus Pius n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
CONSECRATIO. Der vierstufige Scheiterhaufen (rogus) mit Stauten und Girlanden für Antoninus Pius, gekrönt von einem Viergespann (quadriga). Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III S. 247 Nr 438 (unter Marc Aurel geprägt). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID210 |