https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID540
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID540. Photographs by Martina Klein.
Römische Republik: Q. Antonius Balbus
Inventory no: MR198
Class/status: City
Denomination: Denarius (serratus)
Date: 83-82 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: S·C. Lorbeerbekränzter Kopf des Iuppiter n.r., dahinter abwärts gerichtet das Kontrollzeichen. Perlkreis.
Reverse: Q·ANTO·BALB / PR. Victoria auf einer Quadriga n. r., Zügel und Palmzweig in der linken Hand, Siegeskranz in der rechten. Perlkreis.
Production: struck
Coin, Silver, 3,85 g, 19 mm, 5 h
Praetor:
Quintus Antonius Balbus
Previous owners:
Prof. Dr. Hans Werner Ritter (07.10.1934 - 01.08.2017)
Publications: RRC Nr. 364/1a; für die Bedeutung des "SC" Bezeichens siehe ebenda S. 606; M. H. Crawford, The Coinage of the Age of Sulla, The Numismatic Chronicle 4 (1964), S. 141-158.
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-364.1a
An dieser Münze lässt sich sehr gut ein nicht zentriert eingelegter Schrötling beschreiben. Durch seine leicht verschobene Lage während des Prägevorgangs fehlen auf dem Avers der untere Rand des Perlkreises, auf dem Revers lässt sich die mit dem Siegeskranz erhobene rechte Hand der Victoria kaum mehr erkennen, der Perlkreis ist ebenfalls abgeschnitten (Stempelstellung beachten!) Quintus Antonius Balbus war Parteigänger des Gaius Marius und Praetor in Rom während des berühmten "2. Marsches auf Rom" durch den späteren Diktator Lucius Cornelius Sulla Felix.
Photographer Obverse: Martina Klein
Photographer Reverse: Martina Klein
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Year of access 2017 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Philipps-Universität Marburg, MR198
Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID540
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.