https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID439
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID439. Aufnahme durch Martina Klein.
Pergamon
Inventarnummer: M174
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 81-96 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)
Vorderseite: [ΘΕΟΝ CΥΝ-ΚΛΗΤΟΝ]. Senatsbüste n. r.; Kreis.
Rückseite: [ΘΕΑΝ - ΡΩΜΗΝ]. Büste der Roma mit Mauerkrone n. r.; Kreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,58 g, 18 mm, 12 h
Literatur: RPC II S. 144 Nr. 919 (81-96 n. Chr.); H. Voegtli, Die Fundmünzen aus der Stadtgrabung von Pergamon. Pergamenische Forschungen 8 (1993) S. 29 Nr. 286-332 (70-130 n. Chr.); SNG Turkey Bd. 3 Nr. 248-257 (frühes 2. Jh. n. Chr.); SNG Turkey 4 Nr. 235-285 (kaiserzeitlich).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/919
Fotograf Vorderseite: Martina Klein
Fotograf Rückseite: Martina Klein
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Philipps-Universität Marburg, M174
Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID439
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.