https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID430
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID430. Aufnahme durch Martina Klein.
Theodosius II.
Inventarnummer: MR102
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Theodosius II. (401-450 n. Chr.)
Nominal: Solidus
Datierung: 408-419 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: D N THEODO-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Theodosius II. mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in Dreiviertelansicht n. r., an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger.
Rückseite: CONCORDI-A AVGG A // CONOB. Constantinopolis sitzt in der Vorderansicht und hält in ihrer l. Hand einen Globus, darauf eine sie bekränzende Victoria nach l., und in der r. Hand ein Zepter. Sie setzt ihren l. Fuß auf einen Schiffsbug (prora). Im l. F. ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,13 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Theodosius II.
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hans Werner Ritter (07.10.1934 - 01.08.2017)
Literatur: RIC X S. 253 Nr. 202 (datiert 408-420 n. Chr.); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 313 (datiert 408-419 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.202
Fotograf Vorderseite: Martina Klein
Fotograf Rückseite: Martina Klein
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Philipps-Universität Marburg, MR102
Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID430
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.