https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID303


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID303. Aufnahme durch Martina Klein.

Crispus
Inventarnummer: M518

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Datierung: 322-323 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: IVL CRISPVS NOB CAES. Panzerbüste des Crispus mit Lorbeerkranz n. l. In der r. Hand hält er einen Speer über die Schulter, in der verdeckten l. Hand einen Rundschild.
Rückseite: BEATA TRAN-QVILLITAS. Profilierter Altar in der Dreiviertelansicht, darauf ein Globus, darüber drei Sterne. Auf dem Altar die dreizeilige Aufschrift VO/TIS / XX.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,41 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Crispus

Literatur: RIC VII S. 197 Nr. 372 (322-323 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.372

Fotograf Vorderseite: Martina Klein
Fotograf Rückseite: Martina Klein

Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Philipps-Universität Marburg, M518

Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID303