https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID233
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität, ID233. Aufnahme durch Martina Klein.
Pergamon
Inventarnummer: M566
Münzstand: Stadt
Datierung: 41-54 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon
Vorderseite: ΑΥΤΟ[ΚΡΑΤΟΡΑ ΚΑΙΣΑΡΑ Σ]ΕΒΑΣΤΟΝ. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz n. r.; Perlkreis.
Rückseite: [C]-ΕΒΑΣΤΟΝ / [ΠΕ-ΡΓΑ]Μ[ΗΝ]-ΟΙ. Panzerstatue des Augustus in Neokorie-Tempel. Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,37 g, 20 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: RPC I S. 400 Nr. 2356.
Fotograf Vorderseite: Martina Klein
Fotograf Rückseite: Martina Klein
Marburg, Archäologisches Seminar der Philipps-Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Philipps-Universität Marburg, M566
Permalink: https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID233
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.